Mikro-Applikationen
Der Einsatz elektronischer Hilfsmittel hat in den vergangenen Jahren enorm zugenommen und wird in Zukunft mit Sicherheit nicht abnehmen. Hier Schritt zu halten und den vielfältigen Bedürfnissen von Kunden (Bsp. Kommunikation, Kundendienst, Fakturierung), Lieferanten (Bsp. Bestellwesen), Partnern (Bsp. Datenaustausch, Auswertungen) oder den eigenen Prozessen entgegenzukommen, stellt nicht nur eine grosse Herausforderung dar, sondern kann erhebliche Investitionen bedeuten. Vor allem kleinere Unternehmungen, bei welchen noch ältere Generationen von IT-Systemen im Einsatz sind, sehen sich in Gefahr, den aktuellen Anforderungen nicht mehr entsprechen zu können. Kommt hinzu, dass auch vermeintliche «Komplett-Lösungen» bei näherer Betrachtung nicht alle Bedürfnisse abzudecken vermögen.
Ein möglicher Lösungsansatz in solchen Fällen sind sogenannte Mikro-Applikationen, die in die bestehende Infrastruktur integriert werden, gezielt die vorhandenen Lücken schliessen können und offen für zukünftige Entwicklungen sind.