Strategie- und Konzeptberatung
Im Unterschied zur Fach- und Prozessberatung steht hier nicht eine konkrete Fragstellung im Zentrum, sondern die Richtungsbestimmung von Entwicklungen. Daraus lassen sich zeitlich differenziert lang-, mittel- und kurzfristige Aktivitäten ableiten, welche sich jedoch alle in der definierten Richtung bewegen müssen. Der Bedarf einer solchen Beratung kann selbstbestimmt durch Ideen, Innovationen oder Visionen entstehen oder aber durch neue Anforderungen im Umfeld, wie dies aktuell durch das Thema «Digitalisierung» geschieht. Die Beratungsleistung besteht hier in der Moderation bei der Strategie- oder Konzeptentwicklung. Vor dem Hintergrund der relevanten Rahmenbedingungen hinsichtlich gesellschaftlicher, politischer, wirtschaftlicher sowie technischer Entwicklungen und Tendenzen führen gezielte Fragestellungen zur Auseinandersetzung mit diesen Themen. Ergebnis ist eine die eigene, bewusste Positionierung innerhalb dieser Spannungsfelder sowie eine klare Orientierung für aktuell und zukünftige Aktivitäten bei gleichzeitiger Offenheit für unterschiedliche Szenarien.